audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon Dirk » Do 3. Mär 2011, 14:36

Duffman hat geschrieben:kann es sein, dass sich da so manches widerspricht?
Du schreibst zuerst du hättest dir den Wagen genau angesehen und danach hast du gemerkt, dass die Bremsen platt sind usw... Also sowas banales wie Bremsen anschaun is ja eines von den ersten Sachen, die ich bei einer Fzg.- besichtigung mache oder?
Und dann nur 500€ runter gehandelt weil der Motor nicht lief?
Ich hab meinen S2 650€ runter gehandelt mit randvollem Tank und Motor lief absolut super bei der Probefahrt!
Oder versteh ich jetzt was falsch?
genau das gleiche habe ich auch gedacht...
zum Vertragsabschluss gehören immer zwei ;)
auch "Wasser im Innenraum" und "durchtrenne Zündleitungen" hättest Du bei der Besichtigung sehen können...

Auch schreibst Du, dass er keinen Kaufvertrag ausstellen wollte - auch das erfährt man ja normalerweise beim "Verkaufsgespräch" - spätestens bevor es ans Bezahlen geht...

Dennoch hast Du insofern Recht, dass es sicher ein schlechtes Licht auf den Händler wirft...
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4569
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon BitSchubser » Do 3. Mär 2011, 14:55

Ich habe vor kurzem auch so ein Highlight erlebt, daher weiß ich wie schwer die Probleme während eines Verkaufgespräches hinterher dargestellt werden können. Jeder liest sich die gekürzte Version durch und sagt dann, man bist du doof! ;-)

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist wenn ich schon da "unten" in Deutschland mein Auto kaufe, warum fahre ich dann nicht gleich in die Schweiz? Behaupte 95% seiner Fahrzeuge kommen daher. Warum benötigt ihr noch einen Zwischenhändler?
AUDI Cabriolet, 2.6E mit 150PS(ABC), Modelljahr 1998
AUDI TT, 1.8T mit 180PS(AJQ), Modelljahr 1999
AUDI A2, 1.4l mit 75PS(BBY), Modelljahr 2003
Benutzeravatar
BitSchubser
 
Beiträge: 747
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Dickes B

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon Audi-sammler » Do 3. Mär 2011, 18:17

Das ist so: Viele Auto's kommen aus der Schweiz! Logisch gibts auch hier die berühmten "Gurken", und gerade viele günstige Quattro's sind runtergeritten. Aber trotzdem lassen sich hier gute Auto's finden. Wohne in Grenznähe und sehe regelmässig viele schöne Alt-Audi's auf Hänger oder mit roter Ueberführungs-Nummer Richtung Grenze rollen...
Gruss Mike

Audi Coupé GT 5E - Jg. 1982
Audi Cabriolet 2,8 - Jg. 1995
Audi A6 Avant 2,4 - Jg. 1999
Benutzeravatar
Audi-sammler
 
Beiträge: 128
Registriert: 12.05.2010
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Fahrzeug: Coupé, Cabrio & Avant

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon BitSchubser » Do 3. Mär 2011, 18:51

Aber um genau die "Gurken" geht es doch hier, oder? Zumindestens habe ich so den Eindruck gewonnen. Werbeworte wie "...ständig günstige Quattros..." sehe ich als Hinweis darauf.

Habe mir einmal die Mühe gemacht und eine Zeit lang den schweizer Markt beobachtet. Waren zum Teil schon interessante Gewinnspannen! Das beste war aber das einer der bekannten Händler ein Auto bei mobile inseriert hat und dieses in CH weiter zum Verkauf stand. Schon irgendwie arrogant!
AUDI Cabriolet, 2.6E mit 150PS(ABC), Modelljahr 1998
AUDI TT, 1.8T mit 180PS(AJQ), Modelljahr 1999
AUDI A2, 1.4l mit 75PS(BBY), Modelljahr 2003
Benutzeravatar
BitSchubser
 
Beiträge: 747
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Dickes B

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon quattro41 » Do 3. Mär 2011, 21:44

Muss mich hier mal einklinken.

So ne Story hab ich auch erlebt, standen bei uns in der Nähe (40km) 2 Stück S2 Coupe´s in mobile drin, mein Kollege ruft da natürlich gleich an...fährt hin, schaut sich die zwei an.
Ruft mich an, "hey da stehen zwei S2, die holen wir."

Ich sag "bleib erst mal ruhig, erstmal technische Daten, km, EZ, Ausstattung usw. "

Also, der 1. ist schwarz, EZ 07 / 1992, hat Leder, Klimaautomatik, SD, Sitzheizung, scheckheft da und auch gefĂĽhrt, (stammen beide aus der Schweiz) Skisack, Orig. Zustand knapp 260 000km.

Der 2. ist blau, EZ 07 / 1991, Stoffausstattung, Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach, Tempomat, Innenlichtpaket o.ä. Skisack auch orig. Zustand, scheckheft auch vorhanden aber die letzten 90 000km nicht geführt....knapp 306 000km.

Die Karosse von dem blauen in Ordnung, auf dem 1. Blick. Dann seh ich untenrum alles voller Unterbodenschutz, rinsgsum die Schweller, die Stoßstangen unten alles mit Teroson oder so´n Zeugs angespritzt....sowas stößt ich schon mal ab. Dann Seitenteil hinten rechts, Rost unterhalb der Zierleiste... die Innenausstattung in Ordnung, aber die beiden Vordersitze sind stark renovierungsbedürftig. Ich sag zu meinem Kumpel, " du ich weiß nicht"...? mmmh.

Der Motor von dem blauen aber wie geleckt, die ganzen Sensoren, KG Entlüftungsschläuche schon neu, sofort willig angesprungen und sauber gelaufen, keine besonderen Nebengeräusche. Daraufhin hat er sich in den blauen verschossen, den will er und keinen anderen......"nehm den schwarzen.....Antwort...nein der ist ihm zu sehr fertig"

Und die Karosse, sag ich, der hatte hinten mal einen Treffer!? "Das macht nix, Hauptsache der Motor läuft" das andere wird schon gemacht...mir hat es die fragezeichen nur so rausgehauen....

So sind wir zum schwarzen gegangen, ich schau innen rein, Ausstattung in gutem Zustand, sehr sauber, bis auf die Einstiegsflanke am Fahrersitz, da ist das Leder etwas heller, aber nicht durch oder gerissen. Nichts dramatisches also... den Motorraum aufgemacht, alter ein Dreck und eine Sauerei in dem Maschinenhaus....puh. Motor angelassen, springt an, rappelt aber n´bisschen, starke Nebengeräusche von irgendwo her. Läuft aber auch.

Die rechte Seite hatte nen kompletten Streifschaden, die rechte TĂĽr muss neu, Seitenteil rechts hinten muss nur ausgebeult werden, am Radlauf leichter Rost. Linke TĂĽr ist auch etwas verellt, aber noch zu retten. KotflĂĽgel und StoĂźstange hinten rechts nichts kaputt.

Kommen wir zum Preis: Der schwarze 4000.-, der blaue 5500.-

Also er wollte ja unbedingt den blauen, " warum nimmst du net den schwarzen, der hat keinen Rost, bis auf den Streifschaden rechts" ? Den kann man machen.

Also er will den blauen, gut, dann nehm ich den schwarzen.. und wenn bei meinem nix mehr zu retten ist dann nehm ich ihn als Ersatzteillager fĂĽr meinen guten S2.

Also geholt die Dinger, sicherheitshalber mit nem Trailer.

Am nächsten Tag Bestandsaufnahme:

Der blaue (5500 Euro) braucht nen neues Seitenteil hinten rechts, ist durchgerostet, neue Vordersitze, TÜV (§21) sowieso....neue Stoßstange vorne, da unter dem Unterbodenschutz eingeschraubte Bleche zum vorschein kamen, die hintere ist auch hinüber wegen dem U-Bodenschutz....die Seitenleisten komplett....Ladeluftkühler ist krumm, große Inspektion mit Zahnriemen sowieso auch...und dabei bleibt´s ja net.
jetzt war er nicht mehr so begeistert von dem blauen...


...ich voller entsetzen zu meinem schwarzen gefahren, denke wenn das auch so ne Scheiße ist, dann gleich wieder weg für´n Einstandspreis...
auf die HebebĂĽhne und muss sagen, der Unterboden sieht aus wie bei nem Jahreswagen, das ist aber bei dem blauen auch so...stammen eben aus der Schweiz.

Gottseidank keine Durchrostungen an den Seitenteilen, nur der kleine Streifschaden, keine besonderen TÜV relevanten Mängel, nur Kleinigkeiten, ne Bremse hinten fest, Nebelscheinwefer feucht. Hab jetzt ca. 500.- Euro reingesteckt hat jetzt neuen TÜV und AU, letzte Woche mit 5 Tages Kennzeichen Probegefahren, rennt wie Sau. Volle Leistung, kein ruckeln oder so. Das krasse Nebengeräusch beim Motor war übrigens die Magnetkupplung vom Klimakompr. Riemen runter und das Maschinchen läuft wie ein Uhrwerk, Ölwechsel mit Filter haben wir vor der Probefahrt noch gemacht. Keine Probleme.
Innenraum ist top gepflegt hat sich dann bei genauerem betrachten gezeigt, bin sehr zufrieden. Die rechte Seite wird gemacht wenn wieder Geld übrig ist....und ne Motorwäsche..:-)

So, und der blaue steht total zerpflĂĽckt beim Karosseriebauer, kriegt jetzt nen neues Seitenteil eingepflanzt, Neulack, neue StoĂźstangen usw. Aber das zieht der jetzt durch, der wird komplett gemacht, hat ja auch keine andere Wahl.

Aber so kanns gehen, die grosse Schlacht um die letzten verbliebenen S2, S4 und Co ist bereits fast vorbei, die guten Exemplare sind in Liebhaberhand, was bleibt sind Baustellen, mal größere, mal kleinere.... und bald gibts gar nix mehr. Und wenn, nur weit jenseits der 10 000 Euro Marke.....

Und die bekannten Importeure, die machen halt jetzt noch die schnelle "Mark".

GrĂĽĂźe.
S2 Coupe 3B 113 000km
7A Coupe 211 000km
AAH Coupe 241 000km
Golf GTI Edition Blue, 1/1749, 05-10.
Alltag Passat 3BG 4motion 2004 V6 TDI BDH 376 000 km.
quattro41
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kronach-Oberfranken

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon hias » Fr 4. Mär 2011, 09:37

So sieht´s aus!
Gibt nur extrem teure Auto´s oder Auto´s in die richtig Geld fliesen muß!

Mein S4 C4 war auch komplett am Ende technisch gesehen.
Aber hab den sehr günstig kaufen können.

Im Laufe der Zeit wurde das gröbste gemacht, kam dann auch durch den Tüv ohne nennenswerte Mängel.

Leider aber immer noch nicht fertig, gibt noch einiges zu tun wie zb.

vernĂĽnftiges Fahrwerk (das verbaute ist einfach zu tief und extrem hart)
vernĂĽnftige Felgen (die verbauten 18" taugen optisch nur noch als Winterfelgen)
Auspuffumbau auf 76mm
Bremsenumbau vorderachse (Ufo´s sind einfach zu schwach)
optische Mängel wie zb. Risse in der Stoßstange vorne und diverse Lackmängel
Schalter FH austauschen, da nur sporadische Funktion mancher Schalter
LAdeluftkühlung Umbauen und Schläuche erneuern
Innenraumreinigung und Aufbereitung,Erhaltung des Leders

Was zb alles im Laufe der Zeit scho gemacht wurde:

Wasserkühler,Thermostat,Wapu,Wärmetauscher Heizung, Heizungslüftermotor,
Vorderachse teilweise überholt,Bremssättel hinten überholt,Tachoumbau auf 300km/h
Ă–lwechsel,Zahnriehmen,Keilriehmen,Motor Schiebdach,Klimaanlage neu befĂĽllt
Hifianlage mit sehr guten Lautsprechern verbaut.
Motor komplett zerlegt und alle Lager und Dichtungen erneuert, H-Schaft Pleul,Kolbenringe,
verstärkte und Verdichtungsred. Zylinderkopfdichtung, Wagner RS Krümmer, GT30r HF Lader,
grĂĽne ForddĂĽsen,Motorsportbenzinpumpe,Sintermetallkupplung,Zylinderkopf komplett ĂĽberholt,
etc etc und viele kleine Sachen die ich vergessen hab...
Da ist scho richtig Geld reingeflossen und es ist immernoch ein Auto wo was dran zumachen ist.
Alleine der Motorumbau zb. hat ca 8000 Euro gekostet.

Ein perfektes Auto ist denke ich kaum zu nen gĂĽnstigen Preis zu haben.
Es sind immer Autos an denen noch viel Geld reingesteckt werden muĂź, zumal die Teile
ja nicht gerade gĂĽnstig sind.
Ist aber auch die Frage in wie weit es den entsprechenden Käufer interessiert ob das Auto
einfach nur "funktioniert" und "fährt" oder ob´s ein Lieberhaberstück werden oder sein soll....

Meine "Bastelbude" wäre zb. für 7500 zu verkaufen :-)
(ohne Musik)

Mfg
hias
---------------------------------
S4 C4 Avant
Gt30r Hf :-)
hias
 
Beiträge: 76
Registriert: 06.06.2010

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon Audi-sammler » Fr 4. Mär 2011, 18:23

Grundsätzlich sei noch angemerkt: Sobald "S" oder "Quattro" draufsteht, hat jeder das Gefühl, nochmals einen Zuschlag raufhauen zu müssen und die Kiste sei gleich mehr wert! Ist ja zum Teil unglaublich, was da für Summen für regelrechte Grotten fliessen (die ja dann zum Teil noch sehr günstig in der CH eingekauft worden sind).

Nun, mir persönlich ist es lieber, ein gepflegtes Auto zu besitzen, mit vernünftiger Laufleistung und nachvollziehbarer Geschichte und das noch zu einem günstigen Preis, anstatt ein "Quattro" oder "S" Modell bewegen zu können.

Warum nicht ein normalers Coupé? Ein gepflegter 2,8er oder 2,6 erfüllt seinen Zweck auch. Gehört jetzt nicht zum Thema, waren nur mal meine Gedankenüberlegungen. Ich bin jedenfalls mit meinem Coupé zufrieden (muss kein Uri sein) und mit dem 200er auch (muss kein Quattro sein - obwohl er nie diesen Wert erreichen wird - dafür sind die Auto's in gutem Zustand für einen guten Kurs zu kriegen).
Gruss Mike

Audi Coupé GT 5E - Jg. 1982
Audi Cabriolet 2,8 - Jg. 1995
Audi A6 Avant 2,4 - Jg. 1999
Benutzeravatar
Audi-sammler
 
Beiträge: 128
Registriert: 12.05.2010
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Fahrzeug: Coupé, Cabrio & Avant

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon quattro41 » So 6. Mär 2011, 11:12

Ja sicherlich macht ein 2,8er Coupe auch sehr viel Spass, hab selber einen und kann das bestätigen. Es muss wirklich kein S oder unbedingt quattro sein.

Aber selbst die "normalen" gibt es fast nicht mehr zu normalen Preisen.

Hab den Beitrag nur geschrieben, weil wenn ich immer seh das manche schreiben:

"Da such ich lieber noch 5 Jahre und hab dann nen brauchbaren S2" o.ä.....

Da geht mir fast immer der Schuh auf.... es gibt keine mehr. Es gibt nur noch solche wie oben genannt. Und wer denkt er kann noch fĂĽnf Jahre suchen, soll er.....

Ausser die warten auf den von der Oma, die 85 ist, in 18 Jahren grad mal 30 000 km gefahren ist...die Kinder schaffen sie ins Pflegeheim und verkaufen das "alte Auto von der Oma" dann fĂĽr 1500.- Euro.

Glaubt wirklich einer an sowas ?
S2 Coupe 3B 113 000km
7A Coupe 211 000km
AAH Coupe 241 000km
Golf GTI Edition Blue, 1/1749, 05-10.
Alltag Passat 3BG 4motion 2004 V6 TDI BDH 376 000 km.
quattro41
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kronach-Oberfranken

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon Audi-sammler » So 6. Mär 2011, 11:29

quattro41 hat geschrieben:Hab den Beitrag nur geschrieben, weil wenn ich immer seh das manche schreiben:

"Da such ich lieber noch 5 Jahre und hab dann nen brauchbaren S2" o.ä.....

Da geht mir fast immer der Schuh auf.... es gibt keine mehr. Es gibt nur noch solche wie oben genannt. Und wer denkt er kann noch fĂĽnf Jahre suchen, soll er.....


Das ist klar... Sehe ich bei meinem 200er auch (obwohl nix wert, da kein Quattro oder 20V - aber er wird von Liebhabern halt schon gerne genommen, weil vielfach bessere Basis/Zustand als die beiden erstgenannten): Die guten sind in Liebhaberhand, die schlechten sind ausgestorben. Was dazwischen gibts nicht mehr. Ist bei den Typ 81/85 schon ein wenig länger so...
Gruss Mike

Audi Coupé GT 5E - Jg. 1982
Audi Cabriolet 2,8 - Jg. 1995
Audi A6 Avant 2,4 - Jg. 1999
Benutzeravatar
Audi-sammler
 
Beiträge: 128
Registriert: 12.05.2010
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee
Fahrzeug: Coupé, Cabrio & Avant

Re: Audi S4/S6 20VT - Wichtige Fragen zum Auto und Händler!

Beitragvon W12 » So 6. Mär 2011, 11:51

quattro41 hat geschrieben:Ausser die warten auf den von der Oma, die 85 ist, in 18 Jahren grad mal 30 000 km gefahren ist...die Kinder schaffen sie ins Pflegeheim und verkaufen das "alte Auto von der Oma" dann fĂĽr 1500.- Euro.

Glaubt wirklich einer an sowas ?

Wiieesooooo? Ist das nicht IMMER der Fall? :mrgreen:
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron