audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi 80 Diesel Bj. 1986

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon Tornadorot » So 20. Feb 2011, 12:52

Sollte es aber nicht, weil einen Spassfaktor gibt es ja auch nicht bei einer 54 PS Saugschnecke
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon quattro41 » Di 22. Feb 2011, 21:40

Zur Wirtschaftlichkeit:

Wirtschaftlich ist ein Auto nur, wenn man keins braucht.

Ein altes macht Reparaturen, ein neues hat einen hohen Wertverlust....Leasen ist sowieso für´n Arsch...
Der Sprit ist sauteuer....und und und....

Leben heiĂźt nicht nur arbeiten sondern auch bewuĂźt zu leben und genieĂźen.

Und wenn man halt diesen Spleen hat, dann ist es eben so. Wennn ich raus in die Garage gehe und den S2 da so stehen seh, dann weiß ich, das ICH was anderes hab, wie die anderen mit Ihrem neuzeitlichen Industriemüll, der 30 000.- Euro kostet, nach 4 Jahren zu rosten anfängt und 53 Steuergeräte hat....nein Danke.

Und zu dem Diesel: Hab den geholt, sag euch auch warum:

Dieses Auto, mit nix drin, ausser dem Notwendigen zum fahren.
Diese Gedenkminute beim VorglĂĽhen, das ziehen der Kaltstarthilfe, dann der SchlĂĽsseldreh,
diese Geräuschkulisse. Wahnsinn. Da werden Erinnerungen wach an alte Zeiten, wo´s noch keinen TDI gab. Als dieses Auto zugelassen wurde war ich in der 4. Klasse. Auf einigen Teilen die da noch verbaut sind steht:
"Made in West Germany".
Dieses Auto ist für mich ein Zeitzeuge und sollte zumindest für eine Weile der Nachwelt erhalten bleiben, schaut her, das waren die ersten Dieselmotoren die es gab. Und er läuft heute noch.....auch wenn er nur 54 PS hat, er bemüht sich redlich.

Dann war dieses Fahrzeug 25 Jahre in 1. Hand, ein Eintrag im Originalbrief, der allererste Fahrzeugschein dabei, der war nicht 1 Tag abgemeldet... das heißt er hat die Wende mitgemacht, die KFZ Steuerpolitik ignoriert, die Abwrackprämie überlebt, das TDI Zeitalter hat ihn auch nicht hinweggerafft, und bevor ich ihn teilzerlegt auf nem tschechischem, polnischen oder russischen Autoanhänger gen Osten fahren seh, nehm ich lieber die 700.- Euro und stell ihn sicher.

Ist vielleicht jetzt ein wenig sentimental, aber wirtschaftlich ist das eine, GefĂĽhle, Emotionen, Erinnerungen das andere. Und die spielen denk ich bei unserem Hobby schon eine grosse Rolle.
Und irgendwann geh ich in die Halle zu dem 80er Diesel, klemm die Batterie an.....und mit viel GlĂĽck springt er sogar an.
S2 Coupe 3B 113 000km
7A Coupe 211 000km
AAH Coupe 241 000km
Golf GTI Edition Blue, 1/1749, 05-10.
Alltag Passat 3BG 4motion 2004 V6 TDI BDH 376 000 km.
quattro41
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Kronach-Oberfranken

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon c4ivo » Di 22. Feb 2011, 21:45

du möchtest nicht zufällig 1 2 Bildchen davon zeigen? :roll: :?:
get a Prius - my car needs your gas
Benutzeravatar
c4ivo
 
Beiträge: 663
Registriert: 09.01.2011
Fahrzeug: 100 c4 AAR Fronti Limo

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon nautic » Di 22. Feb 2011, 22:14

@quattro41:

Schöner kann man es nicht (be-) schreiben! :D

Das ist die Denke eines Enthusiasten!

In der Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. wird Dir nur Zustimmung zu Deiner "Lebenseinstellung" widerfahren!

GlĂĽckwunsch zur Unvernunft...

Grüße von einem Verrückten, der das alles ähnlich sieht... ;)
B2 10/1986
A1 10/2018
T6 02/2020
Benutzeravatar
nautic
 
Beiträge: 499
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Rhein/Main

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon 5-ender » Mi 23. Feb 2011, 08:13

GlĂĽckwunsch zu der WanderdĂĽne ;)

Aber, sind wir mit unseren alten Böcken nicht alle unvernünftig?
Es gibt wohl genug bessere, neuere und im Unterhalt gĂĽnstigere Autos.
Haben diese Autos aber ein Leben oder Seele?
Ich steige jeden Abend in einen meiner 5-Zylinder und fahre zur Arbeit.
Hierbei lasse ich die Nachbarschaft, mit dem ungehobelten, rauen und laute Motor,
wissen: der ist zur Arbeit. Wenn ich nach dem Einsteigen den SchlĂĽssel umdrehe,
der ungehobelte Klotz sofort zum Leben erwacht, steigt die Laune sofort.
Denke ich daran, wenn ich den Quaddi, im Winter fahre, dass von diesem Auto in
Deutschland noch ca. 500 StĂĽck und als "exclusive Sportserie" noch weniger, gemeldet
sind, bei jedem neuen Auto: was ist der Besitzer fĂĽr ein bemitleidenswerter
Zeitgenosse.
Das ist für mich individualität :)

MfG Chris (welcher noch nie angepasst war......)
Audi 80 B3 MKB NG Frontfräse (die üppig ausgestatte Spaßkiste)

Audi A2 1,4 TDI MKB AMF "Schrotti"
Audi A2 1,4 TDI MKB BHC
Audi A2 1,4 MKB BBY

Bild
Benutzeravatar
5-ender

5ender

sponsor
 
Beiträge: 2976
Registriert: 03.06.2010
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Blog: Blog lesen (3)
Fahrzeug: Audi 80 B3, MKB NG; Audi A2

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon Dirk » Mi 23. Feb 2011, 08:49

:mrgreen: 8)
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4569
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi 80 Diesel Bj. 1986

Beitragvon höge » Mi 23. Feb 2011, 09:05

Da habt ihr schon recht.... aber wenn ich an daran denke, dass die 8 neuen Reifen (Winter und Sommer) die ich in diesem Jahr gekauft habe den Restwert meines 90ers vermutlich ĂĽbersteigen....dann hab ich durch die dadurch entstandene Wertverdopplung meines Wagens wenigstens einen Grund am Wochenende die Getriebeinstandsetzung zu bezahlen :mrgreen:
Benutzeravatar
höge
 
Beiträge: 1017
Registriert: 23.04.2010
Wohnort: Celle

Vorherige

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste