audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Problem mit dynamische Öldruckkontrolle B4Q V6 AAH1

Problem mit dynamische Öldruckkontrolle B4Q V6 AAH1

Beitragvon steftn » Do 28. Apr 2011, 21:40

Hallo,

ich habe eine Problem mit meiner dynamischen Öldruckkontrolle beim Audi 80 B4q AAH1:

- Bei Zündung an (stehender Motor): Im Minicheck steht das Bremsenzeichen, bald darauf kommt die Ölkanne und es piept (dürfte ja soweit ok sein)

- Bei Laufenden Motor (Drehzahl unter 2500 U/min) UND abgesteckten Öldruckgebern wird im Minicheck nix angezeigt.
- Bei Drehzahlen über 2500 U/min UND abgesteckten Öldruckgebern kommt eine Ölwarnung
- Wenn ich dann das weiße Kabel vom Öldruckgeber direkt mit Masse verbinde kommt bei Drehzahlen über 2500U/min keine Ölwarnung.

Es muss also irgendein Problem mit der Ölwarnung unterhalb 2500U/min geben weil ich da nie eine Ölwarnung trotz abgesteckten Stecker erhalte. Wo könnte da der Fehler sein?
Kabelunterbrechung kann es ja schlecht sein, sonst würde ja die Öllampe angehen. Ist vielleicht irgendwo ein Kurzschluss im Kabelbaum?
Kann das am Kombiinstrument liegen oder ist vielleicht da irgenwo noch ein Relais dazwischen?

Evtl. wär auch ein Schaltplan sehr hilfreich.

Danke schonmal.
Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....

Suche: Schaltplan Motorkabelbaum vom Volvo D5244t Motor

Suche Crafter Dichtflansch 076 103 171
steftn
 
Beiträge: 1730
Registriert: 26.05.2010
Fahrzeug: B4Q R5 mTDI 6-Gang

Re: Problem mit dynamische Öldruckkontrolle B4Q V6 AAH1

Beitragvon Falcon99 » Do 28. Apr 2011, 23:58

Wo soll da ein Problem sein? Es verhält sich alles genau so, wie es sein muß. Wir haben das Problem erst vor wenigen Tagen im Motor-Forum diskutiert:
viewtopic.php?f=10&t=7098

Wichtig ist, dass bei 2000 U/Min ca. 2 bar, also 1.8 bar anliegen, sonst piept es. Es heißt ja nicht umsonst 1.8 bar Öldruckschalter ;)
100 2.3E C4 07/92 AAR CEA (1998-2002)
A6A 2.8 C4 07/97 ACK CYR (2009-2012)
A6 2.6 C4 03/96 ABC CRD (seit 2002)
100 2.3E C4 04/92 AAR AXG (seit 2003)
A6A 2.6 C4 01/96 ABC CRD (seit 2012)
S6A 2.2T C4 12/96 AAN DPH CKF (seit 2015)
Benutzeravatar
Falcon99
 
Beiträge: 1155
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Bayern

Re: Problem mit dynamische Öldruckkontrolle B4Q V6 AAH1

Beitragvon steftn » Fr 29. Apr 2011, 00:11

nene, das ist ein Fehler, hab da was gefunden:

Der 0,3 bar Öldruckschalter muss im Ruhezustand geschlossen gegen Masse sein. Wenn man nur Zündung einschaltet, dann kontrolliert das AC ob der Eingang auf Masse liegt. Falls nicht, dann gibt es den Alarm. Wenn Motor läuft, muss sich der 0,3 bar Öldruckschalter öffnen.

Entweder ist dein 0,3 bar Öldruckschalter defekt, bzw. die Kabelverbindung bis zum AC ist irgendwo unterbrochen, oder ein Wackelkontakt. Es gibt noch am hinten am (in Fahrtrichtung gesehen) linken Zylinderkopf einen 4-poligen Stecker durch den die beiden Öldruckschalter, der Öltemperaturgeber und der Öldruckgeber durchlaufen.



Belegung Zwischenstecker der Ölsensoren, am AAH, 4-polig.

Pin 1 ist rechts (in Fahrtrichtung gesehen)

Pin 1:Öldruckgeber 0,3 bar, Öffnerkontakt
Pin 2:Öldruckgeber 2,5 bar, Schliesserkontakt
Pin 3:Öldruckgeber für die Öldruckanzeige 0-5 bar (Zusatzinstrument) ca. 120 Ohm bei 5 Bar
Pin 4:Öltemperaturgeber für die Öltemperaturanzeige ca. 1K bei 60°
(Habe ich selbst gemessen)


Den Alarm kann jeder V6-Fahrer mit AC ganz einfach auslösen, indem er den 4-poligen Stecker absteckt und Zündung einschaltet. Nach einigen Sekunden kommt der Alarm.


Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Meine Frage bezüglich meines v6:

Welcher Stecker gehört an den 0,3 Bar Geber angeschlossen? Der schwarze oder der blaue?
Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....

Suche: Schaltplan Motorkabelbaum vom Volvo D5244t Motor

Suche Crafter Dichtflansch 076 103 171
steftn
 
Beiträge: 1730
Registriert: 26.05.2010
Fahrzeug: B4Q R5 mTDI 6-Gang

Re: Problem mit dynamische Öldruckkontrolle B4Q V6 AAH1

Beitragvon Falcon99 » Sa 30. Apr 2011, 13:04

Achso ja sorry, das hatte ich überlesen. Dann wirst du wohl ein Problem mit dem 0.3 bar-Öldruckschalter haben.
100 2.3E C4 07/92 AAR CEA (1998-2002)
A6A 2.8 C4 07/97 ACK CYR (2009-2012)
A6 2.6 C4 03/96 ABC CRD (seit 2002)
100 2.3E C4 04/92 AAR AXG (seit 2003)
A6A 2.6 C4 01/96 ABC CRD (seit 2012)
S6A 2.2T C4 12/96 AAN DPH CKF (seit 2015)
Benutzeravatar
Falcon99
 
Beiträge: 1155
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Bayern


Zurück zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste