audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4 ABC] Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

[B4 ABC] Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Mo 26. Mär 2012, 19:41

Hi,

hab eben die Verkabelung fertig gestellt. Hab die ZIs (neue Version) den Zigi-AnzĂĽnder und die Beleuchtung vom Zigi-AnzĂĽnder provisorisch angeschlossen. So ein Mist, keine Beleuchtung brennt :cry:

Am T6/1 kommt auch kein Strom raus. Hab ich mit ner LED-PrĂĽflampe getestet.

Als ich nur die ZIs mal zur Probe dran hatte, da hab ich wie beschrieben den T6/1 mit T6/4 zusammengefasst und an das gr/br (+) Kabel angeschlossen. Da ging die Beleuchtung.

Hier mal was ich gemacht hab:

Alte Ascherbeleuchtung weg gemacht - hab 2 Kabel br (-) und gr/br (+)

Das br (-) Kabel in T6/3 rein.

Das gr/br (+) Kabel in T6/4 rein.

Mit T6/1 zur Zigi-Beleuchtung bzw Ascherbeleuchtung hinten.

Muss ich mit T6/4 oder mit T6/1 zur Zigi- bzw. Ascherbeleuchtung? Oder nur Den Pin in T6/4 mit dem Pin von T6/1 tauschen?

Könnt gerade schreien.... :?
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Mo 26. Mär 2012, 21:35

Hab mal einen Plan gemacht, wie ich die ZIs angeschlossen hab...

586

Ich hab auch schon folgendes getestet.

Ich hab die Verbindung von T6/4 getrennt. Dann bin mit der gr/br (+) Leitung an T6/1 gegangen. Nun leuchtet zwar die Zigibeleuchtung+Ascher hinten ganz schwach, aber der Ascher vorne nimmer und die Instrumente auch nimmer.

Kann es sein, dass ich vom gr/br (+) an T6/1 UND T6/4 muss? Das ist die einzige Kombi, bei welcher bei mir alles leuchtet wie es soll: Also Zis, alle Ascher- und Zigileuchten .

Kann ich dann so ne BrĂĽcke von T6/1 und T6/4 machen...

Danke...
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon [Dirk] » Mo 26. Mär 2012, 23:52

Sicherung 14 i.O.?
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6978
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Di 27. Mär 2012, 07:14

Ja, die 5A sind ok... Ich hatte schön gelesen, wenn an T6/1 kein Birnchen angeschlossen ist soll man den T6/1 mit dem T6/4 verbinden, dann geht die Beleuchtung der ZI... So wars ja auch bei mir.
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon Jan867 » Di 27. Mär 2012, 12:43

Hallo,

zu den Kabelfarben kann ich jetzt gerade nichts schreiben, aber es muß doch möglich sein, ein Lichtkabel anzuzapfen. Wie ist denn der Rest angeschlossen? Masseverbindung OK? Mit dem Oristecker angeschlossen, oder Eigenverdrahtung?

Also Lichtleitung anzapfen, Masseverbindung herstellen, und schon kann sogar ĂĽber das Poti vom KI das Licht gedimmt werden.
GrĂĽĂźe
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10406
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Di 27. Mär 2012, 14:00

Alles Eigenverdrahtung... weiter oben hab ich ne Skizze reingestellt. Ich bin ja von der alten Acher-vorne-Beleuchtung mit der grauen Leitung (+) in T6/4 rein. Daher ist auch alles dimmbar. Ich frage mich ob T6/1 ĂĽberhaupt ein (+) Ausgang darstellt, mit dem ich an die Zigi-Beleuchtung und meine Ascher-hinten-Beleuchtung rangehen kann.

Ich hab nun einige alte Beiträge gefunden, da steht nix von T6/1 als Ascher-Zigi-beleuchtungs-Ausgang!

Guck...

Pin 1: regelbares Plus vom Regler für Beleuchtung für Schalttafeleinsatz zum Verstärker für Beleuchtung für Zusatzinstrumente
Pin 2: Minus vom Geber zur Ă–ldruckanzeige
Pin 3: Minus fĂĽr Beleuchtung fĂĽr Zusatzinstrumente
Pin 4: Plus vom Lichtschalter zum Verstärker für Beleuchtung für Zusatzinstrumente
Pin 5: Minus vom Geber zur Ă–ltemperaturanzeige
Pin 6: Plus (Klemme 15)

Habs ja auch schon ausgemessen, da kommt kein Saft raus.

Wenn ich den T6/4 und den T6/1 als (+) Eingang nehme - von der ex Ascher-vorne-Beleuchtung.... bzw. ich T6/4 mit T6/1 BrĂĽcke... dann gehen bei mir alle Lampen an ;) So wie es sein soll.

Ich frag mich eben, ob diese Audi-V6 Beschreibung, wie sie auch hier rumgeht eben richtig ist. Da steht folgendes:

Pin 1: gr/bl, Beleuchtung fĂĽr den Ascher und den Zig.-AnzĂĽnder, Ausgang
Pin 2: bl/ws, Geber Ă–ldruckanzeige
Pin 3: br, Masse
Pin 4: gr/br, vom Lichtschalter zum Verstärker für Beleuchtung (integriert)
Pin 5: gn/sw, Geber Ă–ltemperaturanzeige
Pin 6: sw/bl, ZĂĽndplus

GruĂź...
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon [Dirk] » Di 27. Mär 2012, 15:04

Hinter der Mittelkonsole mĂĽsstest Du einen weiĂźen 6-poligen Stecker finden. Der ist fĂĽr die Stromversorgung der Zusatzinstrumente.

Die Belegung ist folgende:

Pin 1: gr/bl, Klemme 58d, vom Regler für Instrumentenbeleuchtung Eingang an den Zi´s und zur Ascher-Beleuchtung und Zig-Anzünder-Beleuchtung
Pin 2: bl/ws, Geber fĂĽr Ă–ldruck
Pin 3: br, Masse
Pin 4: gr/br, Klemme 58a, Eingang vom Lichtschalter kommend ĂĽber Sicherung 14
Pin 5: gn/sz, Geber fĂĽr Ă–ltemperatur
Pin 6: sz/bl, Klemme 15a, ZĂĽndungsplus von der Zentralelektrik kommend ĂĽber Sicherung 12

Ausgang ist bei Pin 1 etwas unglücklich gewählt, da es sich um eine interne Verbindung handelt und laut SLP die Ascher- und Zig-Beleuchtung da mit dran hängen.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6978
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Di 27. Mär 2012, 16:58

Danke Dirk... das ist mal was gescheites. Es gibt so viel Beschreibungen, die für mich als Laie einfach unverständliche sind. Diesen weißen T6 find ich bei mir nicht.

Diese Klemmen-Sache hab ich noch nie gefunden... wahrscheinlich zu doof dazu.

Ich hab mal genau nachgesehen. Ich komme mit einem gr/bl Kabel an T6/4 an. Diese Kl.58a gr/br find ich nirgends... Vom Handschuhfach was rĂĽberlegen ist mir zu viel Aufwand.

Daher mal die Frage: Ist es ein Problem oder geht was kaputt, wenn ich das Kl.58d gr/bl einfach von T6/4 zu T6/1 brĂĽcke? Dann geht ja alles und ist auch dimmbar. :hammer:
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon [Dirk] » Mi 28. Mär 2012, 15:53

Diese "Klemmen-Sache" bedeutet ja auch nur, dass es fĂĽr bestimmte Leitungen in der KFZ-Elektrik einheitliche Bezeichnungen gibt. Die stehen, wenn ĂĽberhaupt an der Zentralelektrik.

mc.brain hat geschrieben:Daher mal die Frage: Ist es ein Problem oder geht was kaputt, wenn ich das Kl.58d gr/bl einfach von T6/4 zu T6/1 brĂĽcke? Dann geht ja alles und ist auch dimmbar. :hammer:

Ob das auf Dauer ein Problem ist, kann ich nicht sagen. Allerdings geht die gesamte Last dann ĂĽber das Poti fĂĽr die Dimmung. Kann sein, dass das dann irgendwann abraucht.
Des Weiteren wĂĽrde eine Absicherung wegfallen.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6978
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Neue Zusatzinstrumente - Beleuchtung geht nicht

Beitragvon mc.brain » Mi 28. Mär 2012, 18:10

Ich hab mal einiges getestet.

Wenn ich richtig liege, hängt jegliche dimmbare Beleuchtung

1) Am Poti im KI.... ist ja logisch, und
2) An Sicherung 14.

Daher denke ich nun das es völlig egal ist, wo ich den Strom abgreife... Warum also zwei mal abgreifen, wenn eh alles an Sicherung 14 hängt? Ich brücke nun PIN1 mit PIN4, basta.

Zu GlĂĽck hab ich ja einen Automaten.... da kann ich immer noch von der Schaltkulissenbeleuchtung Strom abgreifen.
mc.brain
 
Beiträge: 251
Registriert: 26.08.2010
Fahrzeug: B4 ABC autom Front 04/94 Limo

Nächste

ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste