audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon Benlost20v » Di 7. Sep 2010, 22:02

Hat jemand ein Foto vom Differentiallager auf der Fahrerseite am s2 3b! Also im eingebauten Zustand! Möchte sichergehen dass ich es es vor 2 monaten das Neue richtig eingebaut habe...
Danke
Mfg Ben
Audi RS2 Avant (04/95)
Audi Coupe Quattro 20v (02/89)
Benlost20v
 
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2010
Wohnort: Luxemburg

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Di 7. Sep 2010, 22:17

Foto hab ich leider nicht, aber ist ganz einfach.

Das Lager mit der glatten Seite (große Metallplatte) nach oben von unten in den Träger schrauben,
Schraube von oben durchschieben,
dann die "Alukuppel" (die aus dem Vollmaterial mit der glatten Seite nach unten) unter das Lager,
dann den Träger vom Diff drunter
und zum SchluĂź dann die U-Scheibe
und die Mutter.
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon Audi107 » Do 16. Sep 2010, 18:42

SalĂĽ,

vielleicht kann das Foto weiterhelfen.

Gruss Tilo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S6 Avant " Familienkutsche "
S2 Coupe " das Gruppe H Projekt "
Benutzeravatar
Audi107
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Arbon / Schweiz

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon Audi107 » Do 16. Sep 2010, 20:49

ich habe noch eins gefunden im eingebauten Zustand

Gruss Tilo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S6 Avant " Familienkutsche "
S2 Coupe " das Gruppe H Projekt "
Benutzeravatar
Audi107
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.06.2010
Wohnort: Arbon / Schweiz

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon chilli » So 7. Nov 2010, 15:06

Ich hab ne Frage zum hinteren (querliegenden) Difflager:
Beim Austreiben des Lagers ist bei mir ein Stahlring im Aluteil verblieben.
Stammt dieser Ring / Buchse vom Gummi-Metall Lager, oder wurde der immer separat eingepresst?
Benutzeravatar
chilli
 
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2010
Wohnort: Westallgäu
Fahrzeug: QP2,3E T89;A90 T89Q

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon curry4king » So 7. Nov 2010, 16:42

Mal ne andere Frage
was machst du denn da jetzt fĂĽr ein Lager rein? soweit ich weiĂź gibts diesen Halter nur komplett
GruĂź
Benutzeravatar
curry4king
 
Beiträge: 257
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Peine

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon matze » So 7. Nov 2010, 17:00

stahlbuchse gehört zum gummimetalllager, musst auch austreiben.

und das Lager gibt es auch einzeln bei audi, ist glaub ich bei nen polo oder so auch verbaut
gruĂź matze
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon [Dirk] » So 7. Nov 2010, 17:47

Man kann das Lager vom Typ85 verwenden. Ist zwar excentrisch, aber es passt.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Alles rund ums Heckdifferential Typ 89

Beitragvon chilli » So 28. Aug 2011, 12:34

Für die Nachwelt: Den oben angesprochenen Stahlring kann man austreiben, in meinem Fall musste ich ihn dafür allerdings mit ner Bügelsäge an einer Stelle durchtrennen.
(Der Vorversuch, den Aluhalter zu erhitzen brachte keine Erfolg)

Anstatt wieder ein Original-Lager einzubauen, hab ich mich fĂĽr Powerflex "PFR3-107" entschieden, das passt plug&play und macht den Eindruck, als sei es nicht zu hart.
Fahr-erfahrungen stehen noch aus, daher kann ich noch keine Aussage zur Haltbarkeit machen.
Benutzeravatar
chilli
 
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2010
Wohnort: Westallgäu
Fahrzeug: QP2,3E T89;A90 T89Q

Vorherige

ZurĂĽck zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste