audidrivers
https://www.audidrivers.de/

H-Kennzeichen Ja/Nein?
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=2&t=24970
« Vorherige  Seite 5 von 6  Nächste »
Autor:  lemmy [ Mi 13. Mär 2024, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Danke Christian,

wahrscheinlich werde ich jetzt beim HU-Termin im Mai mal vorsichtig anfragen, wieviel ich fürs H zu investieren hätte. Und je nachdem wird dann die Abnahme gemacht oder nicht. Der ABK mit Euro2 ist günstiger als mit H...
Das Auto wird im Juni 30...
Autor:  5-ender [ Do 14. Mär 2024, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Glückwunsch, auch wenn es finanziell keinen Sinn macht. Das war bei meinem übrigens auch so.
Dann Pfleg mal schön, daß das H drann bleibt.
Bezüglich der Haltedauer, der 750€-Möhre, da hat der Schwabe einen Spruch:
"nix hält so lang, wia a guat's Provisorium..."

MfG Chris
Autor:  Jan867 [ Do 14. Mär 2024, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Hallo,

ich werde erst mal die Füße still halten, weil mit den aktuellen Alurädern keine H-Abnahme erfolgen, bzw. sie ausgetragen werden würden.
Autor:  5-ender [ Do 14. Mär 2024, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Jan867 hat geschrieben:Hallo,

ich werde erst mal die Füße still halten, weil mit den aktuellen Alurädern keine H-Abnahme erfolgen, bzw. sie ausgetragen werden würden.

Da habe ich mit meinen breiten Rädern dusel. Gutachten ist von 1997, das Auto aber Bj. 1986... Den TÜV'er hat nichtmal der Doppel-DIN-Naviumbau
gestört, was normalerweise ein No-Go ist. Vieleicht ist der Umbau so gut, das er nicht aufgefallen ist. #selbstaufdieschulterklopf

MfG Chris
Autor:  Wutz [ Fr 15. Mär 2024, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

5-ender hat geschrieben:Bezüglich der Haltedauer, der 750€-Möhre, da hat der Schwabe einen Spruch:
"nix hält so lang, wia a guat's Provisorium..." MfG Chris


Wobei Du ja auch keinen geringen Anteil an dem "Provisorium" hattest, ich sage nur Fahrwerksrevision 2013, Unfallinstandsetzung 2021
Und Janines thüringische "Sattlerwerkstatt" natürlich auch und die Schrauberfreunde Chris und Sören, die tolle Community mit der Kaufberatung damals an sich und und und...
Ach ich bin froh hier zu sein! :sensationell: :respekt: :thumb: :merci: :danke:
Autor:  Jan867 [ Fr 15. Mär 2024, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

5-ender hat geschrieben:Da habe ich mit meinen breiten Rädern dusel. Gutachten ist von 1997, das Auto aber Bj. 1986... Den TÜV'er hat nichtmal der Doppel-DIN-Naviumbau
gestört, was normalerweise ein No-Go ist.

vielleicht wissen die gar nicht, wie ein KI im Typ 89 normalerweise ausschaut :mrgreen: ...
Das mit den Felgen wissen sie auf jeden Fall, denn das haben sie mir versagt, als ich mal da war. Sollte also die Legislative Flausen im Kopf haben, habe ich in 30 Minuten die Speedline-Räder montiert, und bin auf dem Weg zur Abnahme.
Autor:  5-ender [ Fr 15. Mär 2024, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Jan867 hat geschrieben:vielleicht wissen die gar nicht, wie ein KI im Typ 89 normalerweise ausschaut :mrgreen: ...

Das Kombiinstrument ist dazu noch ein anderes Kapitel...
Bei mr gäbe es wirklich das eine, oder andere, um das H (berechtigter Weise) zu verweigern :P

MfG Chris
Autor:  ACQ92 [ Fr 15. Mär 2024, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Das mit den Felgen wissen sie auf jeden Fall, denn das haben sie mir versagt, als ich mal da war. Sollte also die Legislative Flausen im Kopf haben, habe ich in 30 Minuten die Speedline-Räder montiert, und bin auf dem Weg zur Abnahme.


Da kannste mal sehen, wie unterschiedlich die Prüfer das werten. Bei uns bekam ich im Vorfeld gesagt, ich solle AUF JEDEN FALL wieder das oginoole Lenkrad und Radio einbauen (...die einzgen Dinge, die nicht original sind: 32er Momo und Grundig Radio), sonst wird das nix mit H! Grad hier in GN, ganz, ganz streng! Ich einfach mal mitsammt Momo und Grundig zum TÜV und der Herr Inschenöör war ganz entspannt: "Das interessiert mich nicht, das kann man wieder ohne Probleme rückrüsten, wenn es sein muß! Solange Sie hier nicht mit wilden Karosserieumbauten und/oder verrückte Lackierungen aufkreuzen...!" Na da hab ich dann gleich mal gefragt, wie es mit Edelstahlabgasanlagen von BN-Pipes oder Fox aussieht... Nicht weil ich unbedingt eine Rööööhrkiste haben will, sondern weil das die Einzigen sind, die überhaupt noch irgendwas für mein Auto liefern können. Die jetzige Abgasanlage ist zwar noch dicht und funktionstüchtig, aber halt schon a bisserl arg knusprig... "Ja, DAS ist schwierig, aber wenn es nix mehr gibt, was willste dann machen?" war seine Antwort. Kann man jetzt sehen wie man will...


Gruß Torsten
Autor:  Hynky [ Sa 16. Mär 2024, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Es ist leider alles Ermessenssache. In einer der Facebookgruppen hat ein User Probleme mit der H-Abnahme seines B4. Es gab einen kleinen Schaden vorne, jetzt ist der Stoßfänger oberhalb des Nebelscheinwerfers leicht angeditscht. Siehe hier:
fbs1.jpg

fbs2.jpg

"Mir ist jemand vorn ans Auto gefahren, so bekomme ich keine H Zulassung sagt der Typ vom TÜV. "
Das Auto dazu sieht so aus:
fbs3.jpg


Also das ist schon als eher kleinlich anzusehen oder? V.a. ist ja der Halter eines solchen Exemplars bestrebt, das im Verlauf des HU-Zyklus zu beheben und den allgemeinen Zustand zu wahren. Ich denke, in anderen Prüfstellen wäre das kein Hindernisgrund. Wahrscheinlich nimmt der befragte Prüfer die neuerdings angezogenen Zügel zur §23-Abnahme ernster und legt einen hohen Maßstab an.

Gruß
Christian
Autor:  Wutz [ Sa 16. Mär 2024, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: H-Kennzeichen Ja/Nein?

Das is doch wohl ein schlechter Witz?
Hynky Du kennst ja meinen B3, da hat bei der Abnahme keine Sau interessiert ob man an der Stoßstange noch was von dem Parkrempler sieht den er mal hatte.
Ebenso wenig meine Schramme die ich mir in die hintere Tür Fahrerseite gefahren habe.
Die längsdelle am Kofferraumdeckel unten (war schon beim Kauf) wurde ebensowenig beachtet wie diverse Macken und Kratzer durch Nachbartüren/Einkaufswagen.

Wenn das Schule macht und irgendwann nur noch Toprestaurierte durchkommen na dann gute Nacht!

(Achja, Bluetooth Kenwood aus 2013, Subwoofer, Dashcam wurden auch nicht beachtet bzw. gerügt)
Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]