audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=12&t=4032
« Vorherige  Seite 3 von 4  Nächste »
Autor:  sorted [ Mo 22. Nov 2010, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

also ich fahre beim Coupe und bei meiner Alltagslimo die Nachrüstwischer, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. das einzige was auch ich feststelle, dass der Beifahrerwischer im unteren Bereich ganz außen nimmer aufliegt. aber das stört nun wirklich nicht :)
Autor:  Dirk [ Mi 24. Nov 2010, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

FB 2.6 hat geschrieben:Ich habe solche ähnlichen am C4 und das ist super im Gegensatz zu den Nachrüstdingern, die hatte ich nämlich vorher auch :?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Die sind aber für den C4, was es für den B4 gibt weiß ich leider nicht..
BTW: ebay ist mal wieder zu teuer:
4B1998401 gibt's hier für 59,90:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Autor:  Destructor [ Mi 24. Nov 2010, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

Sicher das die passen? Die von deinem Link sind schliesslich für den 4B und nicht für den 4A
Autor:  FB 2.6 [ Mi 24. Nov 2010, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

Ja ich denk auch, daß meine was speziell zusammengestelltes für den C4 waren.
Ich habe meine auch nicht da gekauft, aber irgendwo bei 70-80 € hatte ich auch bezahlt.
Autor:  Dirk [ Mi 24. Nov 2010, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

FB 2.6 hat geschrieben:Ja ich denk auch, daß meine was speziell zusammengestelltes für den C4 waren.
stimmt, Ihr habt recht !
--> vergl. auch hier für den C4: viewtopic.php?p=50767#p50767
Autor:  [Dirk] [ Mi 24. Nov 2010, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

Der TE sucht ja nun eine Nachrüstlösung für einen B4. Daher würde ich die Wischerarme vom A6/4B verbauen und dann die Visioflex von SWF. Wischen perfekt, bei jeder Geschwindigkeit.
Einziger Nachteil ist, dass man das Wischerblatt auf der Beifahrerseite kürzen muss.
Dies kann man aber umgehen, wenn man auf der Beifahrerseite ebenfalls einen Wischerarm für die Fahrerseite verbaut.
Autor:  martind25 [ Mi 24. Nov 2010, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

Wenn's für den B4 ist, warum nicht diese Lösung:

3B1 955 409 C
Wischerarm, links
26,30€

3B1 955 410 C
Wischerarm, rechts
26,30€

1J1 955 425 B
Wischerblatt, links
16,72€

3B1 955 426 B
Wischerblatt, rechts
17,85€




Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Autor:  AudiR5V8 [ Mi 24. Nov 2010, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

[Dirk] hat geschrieben:Dies kann man aber umgehen, wenn man auf der Beifahrerseite ebenfalls einen Wischerarm für die Fahrerseite verbaut.



oder einfach den langen auf fahrerseite und den kurzen auf beifahrerseite.
Autor:  REX [ Sa 1. Jan 2011, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

Hallo,

kann mir einer sage welche Bosch Aero Twin ich für meinen 90er typ 89 benötige?

Meine Ori Bosch twin sind total am ende und wollte nun auch mal was neues haben.

mfg REX
Autor:  Th0rsten [ So 2. Jan 2011, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Aerowischer mit oder ohne R kaufen??

sorted hat geschrieben:also ich fahre beim Coupe und bei meiner Alltagslimo die Nachrüstwischer, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. das einzige was auch ich feststelle, dass der Beifahrerwischer im unteren Bereich ganz außen nimmer aufliegt. aber das stört nun wirklich nicht :)


Das kann ich bestätigen, habe mir vor Kurzem auch die Aero von Bosch geholt, brauchte neue Blätter und ich dachte ich haue mal das Weihnachtsgeld gnadenlos auf den Kopf.
Bin sehr zufrieden mit der Wischleistung.

Das Problem mit dem zu langen Wischer Beifahrerseite habe ich auch, liegt aber daran, das die für das Typ89 Coupe nicht da waren.
Ich habe dann nach der Länge und Befestigungsart geschaut und die vom A4 (Typ B5) genommen.
Geht einwandfrei.
Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]