audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Karosse / Blech / Lack / Dächer / Scheiben / Stangen / Schürzen / Spoiler / usw...

Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon einfach-olli » Mi 10. Nov 2010, 00:19

Hallo
Hab mal ne frage.
Der C4 hat aussen eine kunstoffleiste die Vorne hinterm KotflĂĽgel beginnt,ĂĽber beide tĂĽren nach hinten geht.
Sie läuft aussen am wagen entlang über den türen.
Fragt mich bitte nicht wie die leiste heisst welche bezeichnung die hat.Hab keine ahnung.
FĂĽr leute die wissen welche leiste ich meine,geht die frage.
Bekommt man die ab ohne sie zu zerstören und wenn ja wie???
Ich habe im bereich der FahrertĂĽr unter der leiste rost und wenn man das ordentlich wegmachen will muss die leiste ab.
Frag mich zwar wie an der stelle so ein lackschaden entstehen kann das es gleich zu so einer rostbildung kommen kann aber an dem wagen wundert mich echt gar nix mehr.

Gruss olli
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon Filou » Mi 10. Nov 2010, 01:22

Moin,
du meinst die Dachzierleiste, die ist von vorn bis hinten genietet.
Um an die Nieten ranzukommen, musst du die Abdeckleiste aus Plastik vorsichtig mit
einem kleinen Schraubenzieher aus der Dachzierleiste heraushebeln.
Ist schwer zu beschreiben aber wenn man es sich mal genau anschaut, fast selbsterklärend.

Ich rate mal, der Rost sitzt an der Verbindung A-Säule/Dach? :roll:
GruĂź
Filou
 
Beiträge: 18
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: bei Flensburg

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon Audimaxx » Mi 10. Nov 2010, 12:53

Moin!

An der gleichen Stelle habe ich auch Rost. Mit welchem Bohrer muss ich die Nieten herausbohren?
Und welche Nieten mĂĽssen anschliessend wieder verbaut werden?

Vielen Dank schon mal...

Gruss
Johannes
Audi 100 2,6E
Audi 100 2,3E
Audi A4 1.4 TFSI
Benutzeravatar
Audimaxx
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Essen

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon Gugi » Mi 10. Nov 2010, 17:41

einfach-olli hat geschrieben:...Der C4 hat aussen eine kunstoffleiste die Vorne hinterm KotflĂĽgel beginnt,ĂĽber beide tĂĽren nach hinten geht.
Sie läuft aussen am wagen entlang über den türen.....


Ich denk, dass hier eher die Seitenschutzleisten / StoĂźleisten gemeint sind.
Wenn ja - diese sind nur geclipst.
SchönenGrußanallediewomirkennen

HabedieEhre
Gugi

(vorher Audi 80 Typ89, 90PS, metallic-blau, danach
Audi 100 2,8E quattro in perlmutt weiĂź)
Derzeit Audi S8 D2 in metallic-schwarz
Benutzeravatar
Gugi
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Wieselburg, NĂ–

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon funker » Mi 10. Nov 2010, 19:56

ich vermute er meint die schon beschriebene genietete dachabschlussleiste die auch der 80er hat. (geht von der a-säule (auf scheibenhöhe) beginnend über b- und c- bis zur d-säule (avant) und endet am unteren rand des hinteren fensters. a-c säule bei der limo)

diese leisten sind aus metall (mit kuststoffĂĽberzug), sehr empfindlich was das verbiegen angeht (nicht reparabel) und haben eine eingeclipte blende (bzw zwei je seite) die eben das blanke metall und die nieten unter sich verbirgt. diese hebelt man einfach mit einem kleinen schraubendreher heraus. geht recht einfach und sollten daher auch nicht kaputt gehen dabei.
dann bohrst du mit einem passenden bohrer (es war glaube ein 4 oder 5mm bohrer, weiĂź nicht mehr genau) aus.
eine anmerkung... über den hinteren seitenfenstern ist diese leiste nicht genietet sondern in vier "fängern" eingehakt welche sich echt bescheiden ausclipsen lassen. diese fänger am besten neu besorgen da diese ebenfalls genietet sind, sich somit tauschen lassen da sie sich beim gröberen ausclipsen gerne verbiegen und somit die leiste beim einbau bzw danach nicht mehr bündig am dach enden würde.. so ists zumindest beim b4 avant.

und natĂĽrlich solltest du alle nieten die du ausbohrst wieder ersetzen beim einbau. logische sache :mrgreen:
Zuletzt geändert von funker am Do 11. Nov 2010, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
GLG Marco
________________
Willst du das Lackieren nicht begreifen, so musst du schleifen schleifen schleifen *g

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RĂĽcksicht bedeutet freie Sicht nach hinten
Schadstoffstark und Leistungsarm!
Benutzeravatar
funker

 
Beiträge: 1000
Registriert: 19.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: 80 B4 / A6 4B / VW Jetta II

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon einfach-olli » Mi 10. Nov 2010, 22:20

Hy
Ja meine am dach die leiste.
Echt ist da "nur"ne plastik blende drĂĽber??? da muss ich ja nochmal gaaanz genau schauen.
Ich wusste ja das die bei VW genietet sind aber bei meinem audi hab ich eben nix gesehen.
Schon befĂĽrchtet das die evtl geklebt ist.
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon funker » Do 11. Nov 2010, 23:38

ja, ist "nur" ne blende aus schwarzem kunststoff drĂĽber. eine im einstieg vorn und eine im einstieg vom fond, und das eben auf beiden seiten = vier blenden. (sollte ja beim c4 genau so sein wie beim b4)

/Edit: sorry, hab eben im etos mal geschaut. es ist eine abdeckleiste, nicht wie beim b4 eine je einstieg. also je seite eine abdeckleiste in satinschwarz die eingeklickt ist.
du hast aber ĂĽber den hinteren seitenfenstern noch klemmleisten hinter dem scheibengummi :roll:
GLG Marco
________________
Willst du das Lackieren nicht begreifen, so musst du schleifen schleifen schleifen *g

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RĂĽcksicht bedeutet freie Sicht nach hinten
Schadstoffstark und Leistungsarm!
Benutzeravatar
funker

 
Beiträge: 1000
Registriert: 19.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: 80 B4 / A6 4B / VW Jetta II

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon einfach-olli » Fr 12. Nov 2010, 23:39

Hy
Ja das mit den klammern hinter der scheibe wurde ja schon gesagt.
Naja schau jetzt mal das ich die nieten finde also das ich die verkleidung schadenfrei abbekomm.
Vielleicht hab ich ja glĂĽck das nach dem ausbohren die leiste soweit weg geht das ich an die roststelle komme,und ich hinten nix machen muss.
ich hoff jetzt nur das ich den V Koti nicht abmontieren muss. :?
Jetzt nicht,und später erst recht nicht

Ford Galaxy 2.3
Audi 80 B3 1.6
an Roller (leider defekt)
und ein fahrrad
einfach-olli
 
Beiträge: 258
Registriert: 30.05.2010
Wohnort: 86668 Karlshuld
Fahrzeug: C4 2.8,B3 1.6,B4 2.0

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon Filou » Sa 13. Nov 2010, 01:37

Vielleicht hab ich ja glĂĽck das nach dem ausbohren die leiste soweit weg geht das ich an die roststelle komme,und ich hinten nix machen muss.

Hi
es reicht die Nieten bis zur B-Säule auszubohren, man kann die Leiste dann ein wenig
nach unten drĂĽcken.
GruĂź
Filou
 
Beiträge: 18
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: bei Flensburg

Re: Kunststoff leiste am dach entlang abmontieren?

Beitragvon funker » Sa 13. Nov 2010, 19:44

Filou hat geschrieben:
Vielleicht hab ich ja glĂĽck das nach dem ausbohren die leiste soweit weg geht das ich an die roststelle komme,und ich hinten nix machen muss.

Hi
es reicht die Nieten bis zur B-Säule auszubohren, man kann die Leiste dann ein wenig
nach unten drĂĽcken.
GruĂź


aber nicht ĂĽbertreiben mitm biegen, sonst wirds teuer... :mrgreen:
GLG Marco
________________
Willst du das Lackieren nicht begreifen, so musst du schleifen schleifen schleifen *g

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RĂĽcksicht bedeutet freie Sicht nach hinten
Schadstoffstark und Leistungsarm!
Benutzeravatar
funker

 
Beiträge: 1000
Registriert: 19.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: 80 B4 / A6 4B / VW Jetta II

Nächste

ZurĂĽck zu AuĂźen / Exterieur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste