audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4 NG] Lösung: EoE Servo-Saugschlauch 893422887 J bzw. M

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

[B4 NG] Lösung: EoE Servo-Saugschlauch 893422887 J bzw. M

Beitragvon 44_TR » Di 21. Mai 2024, 19:51

Hallo,
leider ist beim (Typ 89/B4) NG der Saugschlauch vom Behälter zur Servopumpe EoE mit den Teilenummern:
- 893 422 887 J ( 893422887J )
- 893 422 887 M ( 893422887M )
Mein Schlauch war im Bogen (Oberseite) mehrfach gerissen. Die Suche nach Gebrauchtteilen zeigte nur Angebote in ähnlich schlechtem Zustand.
Servoschlauch Cabrio.jpg


Ich habe nach einer Reparaturlösung gesucht, die den Sicherheitsansprüchen an eine Servolenkung gerecht wird und dauerhaft funktioniert.

Benötigte Bauteile:
- Febi 36661 (Servo-Schlauch) (ca. 20€)
- eine Doppelgelenkschelle 20-22mm (oder normale 20-22mm Schlauchschelle)
- zwei neue Dichtringe fĂĽr Hohlschraube 18/22mm
- ca. 1 Liter ServoflĂĽssigkeit

Benötigtes Werkzeug:
- SW24 mm RingschlĂĽssel oder Knarre mit 24mm Stecknuss
- SW7 mm RingschlĂĽssel (oder Knarre mit 7mm Stecknuss oder SW 7 T-Griff)
- SW10 mm RingschlĂĽssel (oder Knarre mit 10mm Stecknuss oder SW 10 T-Griff )
- Kreuzschlitzschraubendreher.
- Dremel mit Trennscheibe oder Metallsäge
- Wapu-Zange und größeren Schraubendreher (zum entfernen der Presshülse)

Beschreibung:
- KĂĽhlerabdeckung abschrauben
- beschädigte Leitung ausbauen. (Achtung - es läuft Servoflüssigkeit aus - die Saugleitung ist unten am Behälter angeschlossen.
- Presshülse mittels Dremel oder Metallsäge auftrennen
IMG_2550.jpg


- PresshĂĽlse mittels Zange und Schraubendreher aufhebeln und entfernen
IMG_2551.jpg


- Febi Schlauch 36661 um ca. 7-8cm an der gerade Seite kĂĽrzen
IMG_2552.jpg


IMG_2553.jpg


- Febi Schlauch von der KĂĽhlerseite durch die TĂĽlle einschieben
- Febi Schlauch auf die Metall-Servoleitung vor dem KĂĽhler aufschieben (Schelle nicht vergessen)
IMG_2554.jpg


- Schelle auf das (wiederverwendete) Fitting schieben und beides zusammen
- in den Febi Schlauch einfĂĽhren.
IMG_2555.jpg


- Hohschraube mit neuen Dichtungen und Fitting an die Servopumpe schrauben
- Den Schlauch beidseitig durch (durch die Muffe) schieben anpassen. Wenn alles passt gibt es keinen Fremdkontakt
- Schellen beide Festziehen (auch hier gibt es keinen Fremdkontakt)
IMG_2556.jpg


IMG_2557.jpg


IMG_2558.jpg



- ServoflĂĽssigkeit auffĂĽllen
- Motor starten und Lenkung durch mehrmaliges drehen Linksanschlag/Rechtsanschlag entlĂĽften.
-KĂĽhlerabdeckung montieren -fertig.



Das Aufräumen der Garage dauerte länger als das Anfertigen dieser Leitung mit Einbau.
GruĂź Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
44_TR

sponsor
 
Beiträge: 4286
Registriert: 04.06.2010

Re: Lösung: EoE Servo-Saugschlauch 893422887 J bzw. M

Beitragvon kai 1 » Mi 22. Mai 2024, 04:10

:thumb:
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2536
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Lösung: EoE Servo-Saugschlauch 893422887 J bzw. M

Beitragvon Jan867 » Mi 22. Mai 2024, 12:45

Ganz sehr geil prima, Stefan!
Besten Dank fĂĽr die Doku.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Lösung: EoE Servo-Saugschlauch 893422887 J bzw. M

Beitragvon martind25 » Do 23. Mai 2024, 08:57

:thumb:
mfg Martin
________________________
80 LIMO PM † Feb11(danke für die gute Zeit)
A4 LIMO AEB quattro † Sep12
A4 Avant quattro BPW (414tkm verkauft)
A4 Avant quattro DEUA
A7 quattro DTPA
S2 LIMO ABY
Benutzeravatar
martind25
 
Beiträge: 1967
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Kindberg-Stmk-Ă–sterreich
Fahrzeug: S2-Limo


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste