audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[B4 NG] Flow Improver Anlage an NG2?

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / KĂĽhlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

[B4 NG] Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon Mathes8681 » So 7. Okt 2012, 13:03

Ich hab jetzt vor mir ein Typ 89 Coupe mit der 90er Front aufzubauen solange mein Avant noch HU hat.

Folgendes sieht meine Planung vor: Audi Coupe Typ 89 2.0E 115PS umbau auf den NG2 mit Bremsanlage des AAH und einem Getriebe aus dem 1.9TDI Kennung BAA.

Da ich mich nun schon ewig mit meiner KE Jetronik in meinem Avant ärgere und ich diese als nicht zuverlässig empfinde hab ich mich nach Alternativen umgesehen. Ich möchte allerdings nicht auf den 5 Ender verzichten, will aber keinen 20V oder Turbo Motor. Also hab ich mich bei Flow Improver umgesehen und diese Anlage gefunden: AUDI R5 10V EFI KIT SAUGMOTOR LMM E420D

Hat jemand von euch dies schonmal verbaut? Ich weiss, Preis/Leistung steht eigentlich in keinem Verhältnis aber darum gehts mir eigentlich auch nicht. Interresant hierran ist das das Motorsteuergerät in Grundeinstellung 150 PS bringt (was mir auch reicht). Der große Vorteil ist das ich kaum Rücksicht auf Kabelbäume nehmen brauch da diese ja eh alle rausfliegen. Ich benötige die beiden Steuergeräte KE und VEZ nicht mehr. Hab hier nur noch ein Steuergerät was ich wie bei neueren Fahrzeugen im Motorraum verbauen kann. Die zickige Spritpumpe und die komplette Druckvorhaltung wird ja auch nicht mehr benötigt und kann somit auch rausfliegen.

ABER: Bleibt bei diesem Umbau der Kernige Sound des 5 Enders erhalten? Und was sagt der TĂĽV hierzu, gibt es ohne Probleme eine Abnahme?

Desweiteren soll ein 100Zeller Metallkat verbaut werden mit einer Edelstahlanlage ab Kat. Er soll ja Strassentauglich bleiben, wirds abgenommen?
Mathes8681
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2012

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon Purplecoupe » So 7. Okt 2012, 13:39

Ich empfinde die KE jetzt nicht unbedingt als anfällig
Hast du schon mal nach einem 7A Motor geschaut? Hat keine KE und eine ganz andere Leistungsenfaltung
Zumindest lohnt es sich eher darauf umzubauen weil man dann was besonderes hat ... NGs gibt es wie Sand am Meer

Als Kat nimm einen 200Zeller, dann kommst du auch bei der zweiten AU noch durch
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon Mathes8681 » So 7. Okt 2012, 18:35

Naja der 7A ist nun auch nicht mehr so besonders, ausserdem ist der ja wieder ein 20V. Den NG2 will ich schon behalten und ihn im Endeffekt dann zum NG3 weiterentwickeln. Desweiteren gefällt mir die Leistungentfaltung der KE Jetronik nicht, sie hat Anfangs so ein fieses Loch und reagiert sehr spät auf Gasstösse. Dies ist mit einer Anlage die einen Luftmassenmesser hat nicht mehr der Fall. Da dreht er ja sofort hoch.

Mal schauen, bis nächstes Jahr Dezember muss er jedenfalls fertig sein. Ne Doku dazu werd ich Anfertigen. Erstmal muss der Motor auseinander den ich dahab und neu abgedichtet werden. Ausserdem müssen die Pumpen wie Öl und Wasser auch neu, dafür steht der Motor schon zu lange.
Mathes8681
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2012

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon 5zyl-Flo » So 7. Okt 2012, 22:55

Die unterschiedliche Charakteristik NG vs. 7A ist meiner Meinung nach viel mehr in der unterschiedlichen Mechanik und Thermodynamik begrĂĽndet.

Das träge Hochdrehen bzw die leicht mangelhafte Drehfreude beim NG wird in erster Linie von den zahmen Steuerzeiten (vor allem NG2 - 98kW) und der bleischweren Schwungscheibe (rund 12kg) verursacht. Dazu muss man einfach auch sagen, dass die Kanalform beim 2-Ventiler durch die senkrecht hängenden Ventile einfach bescheiden ist, drum geht ihm "oben rum" schnell die Luft aus.

Kannst du bitte erklären, welches "fiese Loch" du meinst? Also ich persönlich finde erstens das Ansprechen der KE-Jet einigermaßen ordenlich (meine Erfahrung bezieht sich vor allem auf 3A, NG1, NF1/2). Eine funktionierende KE-Jet ist beispielweise beim Zwischengasgeben kein Hindernis. zweitens glaube ich nicht, dass beim NG das alleinige Austauschen des "Motor-Managments" in diesem Punkt wirklich spürbare Unterschiede bringt. Ich denke, dieses Thema ist weiter zu fassen und damit geht's wieder Richtung klassisches Sauger-Tuning. Umgekehrt fallen mir ein paar Motoren ein, die trotz MPI ein mäßiges Ansprechen haben; der 1,6er 101PS (A4 B5, A3) wär so ein Kandidat. Bezeichnenderweise ein 2-Ventiler!

Übrigens: Je schärfer man 2-Ventiler macht (Ventilgröße, V-Sitze, Steuerzeiten, Kanalquerschnitte etc) desto mehr nähert sich das Verhalten an das alter Mehrventiler an. Also unten rum geht wenig, oben dafür mehr.


So weit meine bescheidene Meinung.

GruĂź, Flo
Maximal 130 auf deutschen Autobahnen - 130°C Öltemperatur!!

Audi 90 quattro exclusive Sportserie 11/87
Audi 80 TurboD 3/91
Benutzeravatar
5zyl-Flo
 
Beiträge: 502
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt
Fahrzeug: Audi 90 quattro excl. Sport

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon audiavus » Mo 8. Okt 2012, 13:24

Warum soll die Benzinpumpe wegen der EFI raus können?
Der Sound ändert sich durch nen EFI umbau net. TÜV würdest allederdings damit nicht bekommen, auch ist, wie Schon gesagt, ein 100 Zeller etwas zu wenig.
Wenn du die EFI aber so einbaust, dass man se net gleich aufn ersten Blick erkennt, denke ich merkt das keiner.....
Du kannst aber auch auf die MPI vom 7A umbauen, mit etwas Glück bekommst die Teile dafür für etwa 400€, wies geht hab ich hier mal beschrieben:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Laufen wird er zwar mit dem 7A Kennfeld, sollt aber trotzdem dann auf den NG angepasst werden.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon Jan867 » Mo 8. Okt 2012, 14:07

Mathes8681 hat geschrieben:Desweiteren gefällt mir die Leistungentfaltung der KE Jetronik nicht, sie hat Anfangs so ein fieses Loch und reagiert sehr spät auf Gasstösse. Dies ist mit einer Anlage die einen Luftmassenmesser hat nicht mehr der Fall. Da dreht er ja sofort hoch.

dann ist bei dem Motor auf jeden Fall etwas nicht i. O. Die KE III reagiert auf die Gaspedalbewegung sogar besser als so manche MPFI.

Eine EFI einzubauen schadet natürlich nicht. Mit der Eintragung regelt Flow das schon. Durch den Wegfall der Stauscheibe kann man sogar mehr Leistung erreichen, allerdings muß man auch das nötige Kleingeld dafür aufbringen. Und/oder alles selbst einstellen, und dann kommt man vom Regen in die Traufe...
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon kruemmer » Mi 30. Jul 2014, 21:41

Schön wäre es wenn es mal ein Video von so nem Umbau vorher nachher geben würde. Diese Efi würde mich auch interessieren, da ich den 7A wegen der Abgasnorm eh nicht mehr eingetragen bekomme und wenn das stimmt, daß man mit der Efi und paar anderen Sachen auch auf 170 PS kommt, würde ich lieber den Original Motor behalten.
kruemmer
 
Beiträge: 187
Registriert: 02.11.2011
Fahrzeug: Audi 90 NG Typ89

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon kai 1 » Do 31. Jul 2014, 00:11

hallo

nen NG / NF / AAR, damit haben wir sie alle drei beinander , sollte man auch mit dem Ke derivat auf 170 Ps bekommen , da muss man die ganzen drosselstellen ausmerzen

auch wenn wieder gemeckert wird das es nicht vergleichbar wäre , nen 1800er 827er motor ( Golf 1 u 2 ) ist mit kopfbearbeitung inklu brücke und abgasanlage mitz passender nocke und etwas einstell / abstimmarbeiten von 107/112 Ps auf ~ 140 Ps steigerbar also von 60 Ps/liter auf 80 Ps/liter

das heist nen NG / NF / AAR ist so auf ~ 180 Ps bringbar mit Ke

die motoren haben das gleiche kanaldesign und vieles andere gemeinsam , der fĂĽnfer hat zwar durchaus etwas mehr innere reibung aber dafĂĽr ist er mit den abeitszyklen wieder etwas im vorteil so das er letzten endes doch sogar noch etwas mehr leistung abgeben sollte

wenn Audi diesen motor nicht weitgehend in der endwicklung eingefroren hätte wäre der 7A 20V überflüssig / nicht notwendig gewesen aber dann hätte man auch nicht auf den "vorteil" der mehrventiltechnik werbewirksam verweisen können denn wenn man es wirklich richtig drauf anlegt dann besagt ne tunerregel 100Ps/ liter und 100 Nm / liter sind drinn , beim 4 ventiler noch mehr siehe STW motoren mit knapp 300 Ps aus 2 liter bei noch halbwegs moderaten drehzahlen ( begrenzer bei 8500 )

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2536
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon audiavus » Do 31. Jul 2014, 11:08

kruemmer hat geschrieben:Schön wäre es wenn es mal ein Video von so nem Umbau vorher nachher geben würde. Diese Efi würde mich auch interessieren, da ich den 7A wegen der Abgasnorm eh nicht mehr eingetragen bekomme und wenn das stimmt, daß man mit der Efi und paar anderen Sachen auch auf 170 PS kommt, würde ich lieber den Original Motor behalten.


Warum sollst den net eingetragen bekommen? Beide haben Euro 1....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3449
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Flow Improver Anlage an NG2?

Beitragvon 5_gewinnt » Do 31. Jul 2014, 11:41

Es gab doch mal nen User (hier oder bei mecki...grübbel), glaub der nannte sich CoupeBerlin oder so ähnlich, der hats auf die Spitze getrieben mit seinem NG, sind sogar Videos in YT glaub ich. Der hat wirklich fast alles gemacht was ging an dem Motor. Such doch mal nach dem, evtl findest da was du suchst.

Hoffe der Link is erlaubt: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
S4 B5 Avant FL+Audi 90 T89 quattro (im Aufbau)
5_gewinnt
 
Beiträge: 370
Registriert: 15.05.2011

Nächste

ZurĂĽck zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste